Geförderte Projekte
Suche
Projektliste
2ARMY – Automated Additive Repair and Manufacturing System
Im Zuge des Projekts 2ARMY sollen wesentliche Entwicklungsschritte zur Umsetzung einer mobilen, weitgehend autonomen Roboterzelle zur wire and arc basierten additiven Fertigung von Ersatzteilen und der automatisierten...
mehrABC-MAUS
Modellierung der atmosphärischen Ausbreitung von ABC Kampfmitteln und Lagebildverbesserung durch Sensordatennutzung
mehrAdaptive Multi-Modale Netzwerkerkennung zur Informationssichtung (AMMONIS)
Im AMMONIS Projekt werden Services für die verknüpfte Analyse von Audio- und Text-Daten unter Verwendung heterogenen Datenquellen entwickelt, welche die Klassifikation und Verknüpfung von Audio-Ereignissen mit jeweils in...
mehrCyber Attack Decision and Support Platform
Technische Machbarkeitsstudie und Validierung einer technischen Unterstützungsplattform für Cyber Incident Response speziell im militärischen Umfeld
mehrDEKO-AirTRans
Flexible C-130 Transportlösung für die luftgestützte Verlegung von ABC-kontaminierten Personen
mehrElektrochemisch selbst-sterilisierende Filtersysteme (E-Steril)
Ein Sensor-gesteuertes Filtersystem, welches elektrochemisch hochreaktive Moleküle erzeugt und dadurch chemische Kampfstoffe und pathogene Keime zerstört, soll entwickelt werden. Das Projekt ist dem prioritären...
mehrEuroThrax: Detektion, Bioforensik und Genomik von Bacillus anthracis / hochpathogener B. cereus sensu lato
Genomische Analyse von Bacillus anthracis und hochpathogener Bacillus cereus, zur Abgrenzung natürliche und absichtliche Kontaminationen und Verbesserung der Bioforensik
mehrExplore AI - Studie zum Einfluss von AI auf das Militärwesen im österreichischen Kontext
Das Thema AI wird für den militärischen Bereich in naher Zukunft sowohl neue Herausforderungen als auch Chancen bieten, jedoch ist der tatsächliche Einfluss von AI-Technologien auf das Militärwesen, und speziell dem...
mehrINFOSYS - GIS basiertes Counter IED/UXO Informationssystem
GIS-basierte Modellierung bestehenden Wissens und Echtzeit Einbindung hochauflösender und präzise verorteter multimodaler Nahaufklärungsinformationen.
mehrMOSKITO – Modulare und offene Toolkette zur Simulation einer semi-autonomen Konvoiführung mit nicht-emittierender Sensorik
Aufbau und die Demonstration einer Simulationsumgebung für das virtuelle Testen autonomer Fahrzeugsysteme in halb- und unbefestigtem Gelände ohne emittierende Sensorik
mehrNavWaC - Aspekte und Anforderungen an ein Navigation Warfare Centre in Österreich
Im Rahmen des industriellen Forschungsprojekts sollen die Aspekte und Anforderungen an ein Navigation Warfare Centre in Österreich ausgearbeitet und der Mehrwert im Rahmen eines Proof-of-Concepts erprobt werden. Damit soll die...
mehrNIKE BLUETRACK
Im Rahmen von NIKE BLUETRACK wird eine leicht tragbare Positionierungs- und Navigationslösungen für komplexe Untertagebauwerke entwickelt. Die Visualisierung der Positionierungsdaten erfolgt im Subsurface Operations Mission Tool...
mehrOptoFence II - Erkennung, Verfolgung und optische Identifikation von UAVs durch robotische Teleskopsysteme
Das vorgeschlagene Projekt zielt auf die Entwicklung eines teleskopbasierten, mobilen, optischen Systems zur Erkennung, Identifikation und präzisen Verfolgung von UAVs in einem signifikant größeren Beobachtungsradius als bisher...
mehrPALONA - Passive infrastrukturlose Fahrzeugselbstlokalisierung für die Navigation
Für die Anwendung „semi-autonome Konvoiführung“ werden die Möglichkeiten zur passiven infrastrukturlosen Fahrzeugselbslokalisierung erforscht.
mehrSD4MSD
Single Device for Multiple Security Domains – Technische Machbarkeitsstudie und Validierung
mehrSemi-autonomes radiologisches Luftspürsystem
Erstellung einer Echtzeit-Verstrahlungskarte auf Bodenhöhe durch unbemannte semiautonome Luftfahrzeuge unter Berücksichtigung der Abschirmung durch das Gelände und der 3D Umgebung.
mehrSIGMISDIGG - Sicherstellung von GNSS für militärische und sicherheitskritische Dienste im Gebirgigen Gelände
Aufgabe der Studie ist die technische und wirtschaftliche Evaluierung dreier Lösungsansätze (GNSS Re-Radiator/Repeater, Lokale mobile Pseudolite-Systeme, GNSS-Reflektometrie in Tälern) mit dem möglichen Ziel die einfache...
mehrSystem zur Überwachung der tatsächlichen Nutzung und Optimierung der Wartungs- und Bestandsplanung bei militärisch genutzten Einsatzfahrzeugen
KI basierte Analyse heterogener Datenquellen, wie Sensor- und Fahrzeugsteuerungsdaten, zur Erfassung eines objektiven Nutzungsprofils militärisch genutzter Einsatzfahrzeuge. Nutzung der gesammelten Informationen für Optimierung...
mehr