Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Nähere Informationen zu Cookies und unserer Datenschutzerklärung finden Sie hier.
arma et scientia ex officioAktuelle AusschreibungenBei der seit 19.10.2020 geöffneten Ausschreibung werden sowohl Kooperative F&E- Projekte als auch F&E- Dienstleistungen…
arma et scientia ex officioAktuellesDie FORTE Ausschreibung 2020 ist bis 05. Februar 2021, 12 Uhr geöffnet. Nähere Informationen finden sie auf der FFG Homepage unter folgendem Link: …
Grundlagen des Forte-ProgrammsDas Verteidigungsforschungsprogramm dient inhaltlich in erster Linie dem Erhalt und Ausbau der militärischen Innovationsfähigkeit. Im Gegensatz zum derzeitigen System…
Der Begriff VerteidigungsforschungDas Verteidigungsforschungsprogramm dient inhaltlich in erster Linie dem Erhalt und Ausbau der militärischen Innovationsfähigkeit. Im Gegensatz zum derzeitigen…
Fortearma et scientia ex officioDas Verteidigungsforschungsprogramm FORTE und das zivile Sicherheitsforschungsprogramm KIRAS bilden gemeinsam die „Sicherheitsklammer“, in der sämtliche…
Aufbau und die Demonstration einer Simulationsumgebung für das virtuelle Testen autonomer Fahrzeugsysteme in halb- und unbefestigtem Gelände ohne emittierende SensorikBei der Entwicklung autonomer…
KI basierte Analyse heterogener Datenquellen, wie Sensor- und Fahrzeugsteuerungsdaten, zur Erfassung eines objektiven Nutzungsprofils militärisch genutzter Einsatzfahrzeuge. Nutzung der gesammelten…
Im AMMONIS Projekt werden Services für die verknüpfte Analyse von Audio- und Text-Daten unter Verwendung heterogenen Datenquellen entwickelt, welche die Klassifikation und Verknüpfung von…
Im Rahmen von NIKE BLUETRACK wird eine leicht tragbare Positionierungs- und Navigationslösungen für komplexe Untertagebauwerke entwickelt. Die Visualisierung der Positionierungsdaten erfolgt im…